Nutzung von WhatsApp als Kommunikationsmittel zwischen Lehrkräften und Eltern

Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist die Nutzung von WhatsApp umstritten.
Neue Whatsapp AGBs – Wollen Sie den neuen Bestimmungen zustimmen?

Momentan wird das Thema WhatsApp stark in den Medien diskutiert.
Top Arbeitgeber im Mittelstand 2021

Auch dieses Jahr wurden wir von FOCUS Business unter die Top Arbeitgeber im Mittelstand gewählt.
EDSA-Empfehlungen zur Datenübermittlung in ein Drittland

Wie in unserem letzten Blogbeitrag erwähnt, hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) Empfehlungen für den Datentransfer in ein Drittland gem. der DSGVO veröffentlicht.
Positive Entwicklung in Sachen „Datenschutz“ bei Microsoft

Mitte November hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) Empfehlungen zu Maßnahmen verabschiedet, um die Einhaltung des EU-Datenschutzniveaus in Bezug auf personenbezogenen Daten zu gewährleisten, sowie Empfehlungen zu den wesentlichen europäischen Garantien für Überwachungsmaßnahmen.
EU-Vorschlag Resolution

In den letzten zwei Jahren ist viel im Bereich Datenschutz passiert und nun steht die nächste große Frage vor der Tür – die EU-Resolution, welche den Behörden Zugriff auf die verschlüsselten Daten einiger Kommunikationsdienste erlauben soll – ‘‘Draft Council Resolution on Encryption-Security through encryption and security despite encryption‘‘ heißt es in der Resolution.
Videoüberwachung Teil II

Müssen die Betroffenen über die Überwachung informiert werden?
Videoüberwachung Teil I

Der Bedarf an einer Videoüberwachung nimmt stetig zu.
Erfassung von Datenbestände

Einige Unternehmen hatten bei der Umsetzung einer Verarbeitungstätigkeit (Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO) im Regelfall keine großen Problematiken.
Reifegradanalyse Informationssicherheit – Eine erste Bestandsaufnahme

Aller Anfang ist schwer! Das Sprichwort „Aller Anfang ist schwer!“ ist allseits bekannt und trifft auch auf die Implementierung eines Informationssicherheitsframeworks zu.